Lobhudelei

Mit Menschen und Material aus der Heimat langlebige Spielsachen produzieren, die weltweit Kinder fördern und Sammleraugen zum Strahlen bringen. Somit schaffen wir Antiquitäten für die Zukunft.“

Was macht Mader?

  • Produktpalette ca. 150 selbst kreierte Kreisel in großer Farb- und Formvielfalt

  • Verwendung von ausschließlich heimischen Hart- und Edelhölzern

  • pro Jahr ca. 100.000 handgedrechselte Einzelstücke

  • aufwändige Bemalung gewährt 99 Jahre Lichtechtheit

  • durch eigene Ideen hoher Wiedererkennungswert in zeitlosem Design

Unsere Geschichte

Firmengründung in Innsbruck

1991

Teilnahme an diversen Ausstellungen, Messen und Märkten im In- und Ausland

seit 1991

Mitglied bei der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs

seit 1994

Werkstattverlegung nach Oberösterreich

1997

erste Mitarbeiterin

1998

regelmäßige Teilnahme an der Spielwarenmesse in Nürnberg

seit 2000

Inbetriebnahme des Lager- und Versandhauses in Neumarkt i. H.

2009

Ausbildungsbetrieb für Drechsler

seit 2011

Eröffnung des Kreiselmuseums

2014

derzeitige Betriebsgröße: ca. 15 Mitarbeiter auf 2 Standorten

aktuell